Mitglied werden

Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle Absicherung der Unternehmen.

Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in Österreich.

Rückrufservice

Sie haben ein Anliegen oder Fragen an uns? Sie benötigen einen Beratungstermin? Oder möchten Sie uns unterstützen?

Dann teilen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie zurückrufen können.

{{insert_form::1}}

Kontakt

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband
Niederösterreich
Niederösterreich-Ring 1a
3100 St.Pölten
Telefon: +43 (0) 2742 / 2255-444
Fax: +43 (0) 2742 / 2255-450
E-Mail:


Barrierefreie Bedienung der Webseite



Kontrast
  • Farbkontrast schwarz auf gelbem Hintergrund
  • Farbkontrast gelb auf schwarzem Hintergrund
  • Farbkontrast blau auf weißem Hintergrund
  • Farbkontrast weiß auf blauem Hintergrund
  • Farbkontrast Standard

Business-Grill des SWV Neunkirchen war ein voller Erfolg

(v.l.n.r.): Martina Kerschbaumer, die Leiterin des Referates Einpersonenunternehmen des SWV NÖ, SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl, SWV Neunkirchen-Vorsitzender Gustav Morgenbesser, Grillmeister Wolfgang Klengl, die SWV Neunkirchen StellvertreterInnen SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Martina Klengl und Siegfried Wedl; vorne kniend v.l.n.r.: KommR Peter Spicker und Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald.

Die Bezirksorganisation Neunkirchen des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) veranstaltete am 5. September einen Grillabend, der beste Unterhaltung sowie eine gute Möglichkeit zum Kennenlernen und Vernetzen mit Unternehmer-KollegInnen bot.

Das Sägewerk in Seebenstein war der perfekte Rahmen für einen angenehmen Abend. SWV Neunkirchen-Vorsitzender Gustav Morgenbesser und die OrganisatorInnen, seine StellvertreterInnen SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Martina Klengl und Siegfried Wedl, begrüßten zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft: Landtagsabgeordneten Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald, Bürgermeisterin Marion Wedl, SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl, die Leiterin des Referates Einpersonenunternehmen des SWV NÖ, Martina Kerschbaumer, KommR Peter Spicker, Birgit Steinauer vom SWV-Bezirksvorstand, und den Landesgeschäftsführer des SWV NÖ, Mag. Gerd Böhm.

„Über fünfzig TeilnehmerInnen aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus haben unser Event zum Austauschen und Vernetzen genutzt“, berichtet Martina Klengl, die auch über Corona-Unterstützungsmaßnahmen für kleine Betriebe informierte. Bei netten Gesprächen, Grillhendl, Würstel und süßen Nachspeisen konnten die Gäste den stimmungsvollen Abend ausklingen lassen.

-->