Mitglied werden

Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle Absicherung der Unternehmen.

Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in Österreich.

Rückrufservice

Sie haben ein Anliegen oder Fragen an uns? Sie benötigen einen Beratungstermin? Oder möchten Sie uns unterstützen?

Dann teilen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie zurückrufen können.

{{insert_form::1}}

Kontakt

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband
Niederösterreich
Niederösterreich-Ring 1a
3100 St.Pölten
Telefon: +43 (0) 2742 / 2255-444
Fax: +43 (0) 2742 / 2255-450
E-Mail:


Barrierefreie Bedienung der Webseite



Kontrast
  • Farbkontrast schwarz auf gelbem Hintergrund
  • Farbkontrast gelb auf schwarzem Hintergrund
  • Farbkontrast blau auf weißem Hintergrund
  • Farbkontrast weiß auf blauem Hintergrund
  • Farbkontrast Standard

Gelungene Golf-Trophy des SWV NÖ mit vielen TeilnehmerInnen und sozialem Engagement

UnternehmerInnen trafen sich beim Sportevent des Wirtschaftsverbandes NÖ in der Buckligen Welt

Wirtschaftstreibende aus vielen Teilen Niederösterreichs sowie zahlreiche weitere SportlerInnen und Ehrengäste konnte der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Niederösterreich (SWV NÖ) bei seiner 11. Golf-Trophy begrüßen, die am 19. September im Golf Eldorado in der Buckligen Welt stattfand. Die Sportveranstaltung stand auch im Zeichen einer sozialen Initiative. Erlöse der Golf-Trophy und beim Event eingelangte Spenden erhält der Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs (ASBÖ) für seine Aktion Wunschfahrt, um Menschen und speziell Kindern in ihrer letzten Lebensphase einen Wunsch zu erfüllen.

 

Mehr als 50 GolferInnen sowie viele weitere Gäste konnte die Organisatorin der Golf-Trophy, SWV NÖ-Vizepräsidentin KommR Martina Klengl, willkommen heißen, unter ihnen Bundesrätin Andrea Kahofer, den Klubobmann der SPÖ NÖ und Bundesgeschäftsführer des ASBÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller, die SWV NÖ-VizepräsidentInnen KommR Monika Retl und KommR Christian Klug sowie die Leiterin des Referats Einpersonenunternehmen (EPU) im SWV NÖ, Martina Kerschbaumer.

An dem sonnigen Spätsommertag zeigten die GolferInnen tolle sportliche Leistungen. Das Turnier wurde als „2er-Texas Scramble“ gespielt. Dabei treten die TeilnehmerInnen in Zweier-Teams an, was dem überaus spannenden Wettbewerb einen zusätzlichen Teamcharakter verlieh und wieder enormen Anklang fand. Eine Besonderheit waren auch die beiden kulinarischen Stationen, bei denen sich die SportlerInnen mit köstlichen Snacks und erfrischenden Getränken stärken konnten.

Zahlreiche Gäste machten darüber hinaus beim Golf-Schnupperkurs erste Schritte in den Golfsport.

Bei der Siegerehrung wies SWV NÖ-Vizepräsidentin Martina Klengl darauf hin, dass sich der Wirtschaftsverband NÖ besonders für die kleinen Betriebe einsetzt. Gerade in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten, wie der Corona-Krise, ist es wichtig, dass UnternehmerInnen - wie bei der Golf-Trophy - die Möglichkeit haben, sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Sie dankte Leopold Lechner, dem Betreiber des Golf Eldorados, für die bewährte Kooperation bei der Durchführung der Trophy sowie den vielen regionalen und überregionalen Sponsoren des Turniers.

ASBÖ-Bundesgeschäftsführer und Klubobmann Reinhard Hundsmüller dankte dem SWV NÖ für dessen Engagement zugunsten der Aktion Wunschfahrt. Hier entwickelt der ASBÖ gerade ein neues Projekt, um speziell Kinder bei schwerer Erkrankung in der Gesundung zu unterstützen oder ihnen in der letzten Lebensphase einen großen Wunsch zu erfüllen. Zum Einsatz kommt dabei ein Fahrzeug mit medizinischer Spezialausstattung.

Die Nettowertung des Turniers gewannen Karl-Heinz Ostermann und Michael Müller. Den zweiten Platz errang das Team Birgit und Markus Höller, den dritten Rang sicherten sich Franz Maier und Heinz Maier.

Die Bruttowertung entschieden Josef Pressl und Gerda Haydn für sich, Zweite wurden Franz und Petra Hörting, Dritte das Team Wolfgang Klengl/Kurt Lackner.

Den Spezialpreis „Nearest to the Pin“ holten bei den Damen Doris Schirasi-Fard und bei den Herren Josef Pressl. Den Sonderpreis „Longest Drive“ gewann bei den Damen Andrea Trimmel und bei den Herren Markus Höller.

 

weitere Fotos zur Veranstaltung auf FLICKR

 

 

-->