Mitglied werden

Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle Absicherung der Unternehmen.

Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in Österreich.

Rückrufservice

Sie haben ein Anliegen oder Fragen an uns? Sie benötigen einen Beratungstermin? Oder möchten Sie uns unterstützen?

Dann teilen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie zurückrufen können.

{{insert_form::1}}

Kontakt

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband
Niederösterreich
Niederösterreich-Ring 1a
3100 St.Pölten
Telefon: +43 (0) 2742 / 2255-444
Fax: +43 (0) 2742 / 2255-450
E-Mail:


Barrierefreie Bedienung der Webseite



Kontrast
  • Farbkontrast schwarz auf gelbem Hintergrund
  • Farbkontrast gelb auf schwarzem Hintergrund
  • Farbkontrast blau auf weißem Hintergrund
  • Farbkontrast weiß auf blauem Hintergrund
  • Farbkontrast Standard

SWV NÖ-Thomas Schaden: „Spät aber doch: Endlich kommt der Handwerkerbonus!“

©Ronny Fras: KommR Thomas Schaden, der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich

Ein großer Erfolg für den Wirtschaftsverband, der die Wiedereinführung seit Jahren fordert.

 

„Seit November 2019 kämpfen wir für eine Wiedereinführung des Handwerkerbonus auf Landes- und Bundesebene“, erklärt Thomas Schaden, der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ. „Im Wirtschaftsparlament im Herbst wurde diese wichtige Maßnahme dann beschlossen – vom Finanzministerium hieß es aber nur, man wolle die Entwicklung der Konjunktur abwarten. Was natürlich zu dem Zeitpunkt schon nicht zu fassen war.“

„Es ist schade, dass diese Maßnahme erst jetzt erfolgt. Sie hätte schon viel früher kommen müssen. Aber endlich hat die Regierung mit ihrem Wohnbau-Paket eingesehen, dass der Handwerkerbonus wieder eingeführt werden muss. Eine Never-Ending-Story hat ihr Ende gefunden und nach dieser Ankündigung wird er wohl auch endlich beschlossen und umgehend umgesetzt werden, was bedeutet, dass endlich den Klein- und Mittelbetrieben im Bau- und Baunebengewerbe geholfen wird. Und natürlich profitieren auch Menschen mit Wohnraum, der dringend saniert werden muss.“

 

-->