Mitglied werden

Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle Absicherung der Unternehmen.

Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in Österreich.

Rückrufservice

Sie haben ein Anliegen oder Fragen an uns? Sie benötigen einen Beratungstermin? Oder möchten Sie uns unterstützen?

Dann teilen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie zurückrufen können.

{{insert_form::1}}

Kontakt

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband
Niederösterreich
Niederösterreich-Ring 1a
3100 St.Pölten
Telefon: +43 (0) 2742 / 2255-444
Fax: +43 (0) 2742 / 2255-450
E-Mail:


Barrierefreie Bedienung der Webseite



Kontrast
  • Farbkontrast schwarz auf gelbem Hintergrund
  • Farbkontrast gelb auf schwarzem Hintergrund
  • Farbkontrast blau auf weißem Hintergrund
  • Farbkontrast weiß auf blauem Hintergrund
  • Farbkontrast Standard

SWV NÖ-Thomas Schaden zum Hochwasser: „Fairness für die kleinen Betriebe!“

Bild: ©Ronny Fras: KommR Thomas Schaden, der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Niederösterreich

Hochwasser-Hilfe muss schnell und unbürokratisch ankommen.

„Gestern wurde bekannt gegeben, dass die Hilfe für alle Betroffenen dieses schrecklichen Hochwassers in Niederösterreich auf mindestens 50% der Schadenssumme aufgestockt wird. 500 Millionen Euro Hilfszahlungen kommen von der EU“, ist Thomas Schaden, der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ, erleichtert. „Es darf aber nicht darauf vergessen werden, dass die kleinen und Kleinstbetriebe sowie Einpersonenunternehmen genauso behandelt werden, wie die großen Unternehmen“, fordert Thomas Schaden und spielt damit auf die Überförderungen bei den Großen bei den Corona-Hilfen an.

„Dieses Hochwasser hat uns alle erschüttert. Umso wichtiger ist es, dass alles gerecht, schnell und transparent abgewickelt wird“, fordert Schaden. „Wir alle erinnern uns noch an das COFAG-Förder-Desaster, das sogar der Verfassungsgerichtshof angeprangert hat. Zahlreiche Unternehmen warten bis heute auf die Auszahlung, während andere überfördert wurden. So etwas darf hier nicht passieren – denn auch hier steht zu viel auf dem Spiel. Ich fordere eine faire, rasche Auszahlung an die betroffenen kleinen Betriebe!“

-->