Mitglied werden

Wir laden Sie ein, ein Teil unseres starken Netzwerks zu werden, in dem Sie ein breiter Dialog, professionelle Beratung und politische Mitbestimmung erwarten wird. In einer schnelllebigen Wirtschaftswelt stehen wir vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für Stabilität durch soziale und finanzielle Absicherung der Unternehmen.

Nützen Sie unser Service und machen Sie als Mitglied im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband mit. Miteinander erreichen wir mehr für EPU, kleine und mittlere Unternehmen in Österreich.

Rückrufservice

Sie haben ein Anliegen oder Fragen an uns? Sie benötigen einen Beratungstermin? Oder möchten Sie uns unterstützen?

Dann teilen Sie uns bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer mit, damit wir Sie zurückrufen können.

{{insert_form::1}}

Kontakt

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband
Niederösterreich
Niederösterreich-Ring 1a
3100 St.Pölten
Telefon: +43 (0) 2742 / 2255-444
Fax: +43 (0) 2742 / 2255-450
E-Mail:


Barrierefreie Bedienung der Webseite



Kontrast
  • Farbkontrast schwarz auf gelbem Hintergrund
  • Farbkontrast gelb auf schwarzem Hintergrund
  • Farbkontrast blau auf weißem Hintergrund
  • Farbkontrast weiß auf blauem Hintergrund
  • Farbkontrast Standard

Wirtschaftsverband Amstetten: Mario Ostermann einstimmig zum Bezirksobmann gewählt

v.l.n.r.: Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr, Ernst Wohlmuth, SWV Melk-Bezirksvorsitzende Renate Achtsnit, Michaela Muttenthaler, Helmut Breiteneder, SWV Amstetten-Vorsitzender Mario Ostermann, Dieter Mensing, Stv. Vorsitzender SWV Amstetten KommR Herbert Hinterberger, Vizebürgermeister Mag. Gerhard Riegler und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig

 

Nach über acht Jahren übergab KommR Herbert Hinterberger den Vorsitz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Amstetten an Mario Ostermann aus Kematen. Herbert Hinterberger bleibt dem Bezirksvorstand aber als Obmann-Stellvertreter erhalten.

Herbert Hinterberger konnte zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft zur Bezirkskonferenz am 11. September im Gasthaus Sandhofer in Amstetten begrüßen: Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a Kerstin Suchan-Mayr, SPÖ-Stadtparteivorsitzender Vizebürgermeister Mag. Gerhard Riegler, die Melker SWV-Bezirksvorsitzende, Renate Achtsnit, und SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Mag. Gerd Böhm.

Der neu gewählte Bezirksvorsitzende Mario Ostermann, er betreibt ein Elektrotechnik- und Elektrohandelsunternehmen in Kematen, bedankte sich für das große Vertrauen: „Wir werden auch in Zukunft die Informationsarbeit und das Service für UnternehmerInnen mit neuen Initiativen weiterführen. Besonders setzen wir uns auch dafür ein, dass die kleinen Betriebe in der Corona-Krise mehr Unterstützung und Förderungen erhalten, faire Bedingungen im Wettbewerb vorfinden und steuerlich entlastet werden“, erklärte Mario Ostermann.

Herbert Hinterberger bedankte sich bei den Mitgliedern für eine spannende Zeit als Vorsitzender: „Die letzten acht Jahre waren sehr herausfordernd, aber haben auch sehr viel Freude gemacht. Gemeinsam konnten wir viel für die Unternehmen erreichen. Von den UnternehmerInnen zu lernen und mitzunehmen, wo der Schuh drückt, sowie versuchen, Verbesserungen umzusetzen, wird weiter Teil meiner Arbeit für den Wirtschaftsverband Amstetten sein.“

Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig gratulierte dem neuen Vorsitzenden herzlich zur Wahl: „Mario Ostermann ist schon seit Jahren ein äußerst aktiver Funktionär des Wirtschaftsverbandes. Ich wünsche ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Auch hier wird er sein großes Engagement einbringen und Anliegen der Betriebe vorantreiben. Bei Herbert Hinterberger bedanke ich mich für die tolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren!“ Anschließend berichtete die Landesrätin über die Corona-Situation in Niederösterreich und den Ablauf der Umsetzung von Verordnungen und Maßnahmen. Die Wirtschaft wurde besonders hart getroffen. Es sei wichtig, gemeinsam neue Modelle zu entwickeln, um die Unternehmen wirksam zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern.

Landesgeschäftsführer Mag. Gerd Böhm gratulierte dem neu gewählten Bezirksvorstand, der sich aus UnternehmerInnen der unterschiedlichsten Branchen zusammensetzt, und bedankte sich im Namen des SWV NÖ für die Arbeit der letzten Jahre: „Der SWV Amstetten ist eine der aktivsten Bezirksorganisationen im Wirtschaftsverband Niederösterreich. Er führt nicht nur informative Veranstaltungen durch, sondern nimmt sich konsequent jener Themen an, die die UnternehmerInnen bewegen. Hier passiert fundierte Sacharbeit, die für die gesamte Landesorganisation wichtig ist.“

Neu im einstimmig gewählten Bezirksvorstand sind Alfred Steinbauer (Rosenau), Veronika Kleinhagauer (Kematen) und Ernst Wohlmuth (Amstetten). Weiterhin gehören Dieter Mensing (Rosenau), Michaela Muttenthaler (Pöchlarn), KommR Raimund Widhalm (Ennsdorf), KommR Hans Habersohn (Amstetten) und Helmut Breiteneder (Kematen) dem SWV-Bezirksteam an.

Im Anschluss an die Berichte des Vorstandes und die Wahl nutzten die TeilnehmerInnen die Konferenz zur Diskussion aktueller Themen und zum Erfahrungsaustausch.

 

Bezirksvorstand SWV Amstetten:

Vorsitzender

Mario Ostermann, Kematen

Vorsitzender-Stellvertreter

KommR Herbert Hinterberger, Hilm

Finanzreferent

Dieter Mensing, Rosenau

Finanzreferent-Stellvertreter

Alfred Steinbauer, Rosenau

Schriftführerin

Michaela Muttenthaler, Pöchlarn

Schriftführerin-Stellvertreter

KommR Raimund Widhalm, Ennsdorf

Kontrolle

KommR Hans Habersohn, Amstetten

Kontrolle

Helmut Breiteneder, Kematen

Beisitzer

Veronika Kleinhagauer, Kematen

Beisitzer

Ernst Wohlmuth, Amstetten

-->