Wirtschaftsverband bei Vital & Gesund-Messe in Münchendorf
(v.l.n.r.): KommR Wolfgang Gratzer, der Bezirksvorsitzende des SWV Mödling, SWV NÖ-EPU-Referatsleiterin Martina Kerschbaumer, Bezirksvorsitzende des SWV Baden, Vizebürgermeister Sebastian Remmert, Roland Binder, Bezirksvorstand des SWV Baden, Alfred Schwarz, Bezirksvorstand SWV Baden, SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl, SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Mag. Gerd Böhm und Bürgermeister Josef Ehrenberger

Münchendorfs Bürgermeister Josef Ehrenberger freute sich bei der Begrüßung zum business opening am Freitag besonders über das große Interesse der UnternehmerInnen für Gesundheitsthemen in den verschiedensten Bereichen und die Frage, wie die eigene Gesundheit und die der MitarbeiterInnen besonders lange erhalten werden kann.
„Wir setzen uns für die soziale Sicherheit und die wirtschaftliche Absicherung von Einpersonenunternehmen und kleinen Betrieben ein und bieten immer wieder Möglichkeiten zum Netzwerken an“, erklärte der Bezirksvorsitzende des SWV Mödling, Wolfgang Gratzer. „Deshalb freut es mich, dass jene aus dem Gesundheitsbereich hier die Möglichkeit haben, ihre Produkte vorzustellen – denn wir alle wissen, wie wichtig es ist, selbst gesund zu bleiben und gesunde MitarbeiterInnen zu haben.“ Gratzer bedankte sich herzlich bei Alfred Schwarz, Mitglied des Bezirksvorstandes des SWV Baden, und der Bezirksvorsitzenden des SWV Baden, Martina Kerschbaumer, die tatkräftig geholfen haben, diese Messe auf die Beine zu stellen.
Im Anschluss gab es Vorträge der zahlreichen AusstellerInnen zu Bewegung und gesunder Ernährung, unter anderem von Personal Trainerin und Messe-Initiatorin Birgit Schlerith von Burn-it, die auch einen Einblick in ihre Produkte gaben, die sie während der Messe einem breiten Publikum zur Verfügung stellten.